Header-Bild

SPD Plankstadt

Bildung gut und digital. Das geht!

Allgemein

Der SPD-Ortsverein und das Team Born laden alle Interessierten zu der Online-Veranstaltung zum Thema

„Bildung gut und digital. Das geht“

am Freitag, 29. Januar, ab 18 Uhr ein.

Hier der Code zum Einwählen:

https://us02web.zoom.us/j/89019105864?pwd=dW5IcTg4VXNlU25PWnZjUFR2cDBLdz09

 

Die Digitalisierung verändert unsere Welt, unsere Kommunikation und unsere Art zu lehren und zu lernen. Die Corona-Pandemie hat diesen Prozess deutlich beschleunigt – auch in unseren Schulen“, betont der SPD-Landtagsabgeordnete und Bildungsexperte Daniel Born.

Welche Perspektiven ergeben sich aus der Digitalisierung des Bildungswesens, wenn dieses Thema von Betroffenen und Fachleuten mal oberhalb des steten Wehklagens über fehlende Glasfasern und mangelnde Bandbreiten diskutiert wird? Stattdessen eher unter organisatorischen und didaktischen Gesichtspunkten und mit Betonung auf Chancen und Möglichkeiten einer Digitalisierung des Bildungswesens.

In dieser Veranstaltung soll es darum gehen, Veränderungen durch Digitalisierung im Bildungswesen auf vielen Ebenen aufzuzeigen und Entwicklungspotenziale herauszustellen“, betont Born, der auch Mitglied des Bildungsausschusses im Stuttgarter Landtag ist.

Moderiert wird die Veranstaltung von der Plankstadter Verhaltenswissenschaftlerin, Erzieherin und SPD-Mitglied Anja Kegler. Sie setzt sich auch beruflich in Veranstaltungen mit Eltern, Lehrenden, Schülerinnen und Schülern unter anderem mit der Wirkung von Medien auf die kindliche Entwicklung auseinander.

 
 
SPD-Rhein-Neckar
websozis
 

Unser Landtagsabgeordneter

Verlinkungsbild Daniel Born

 

Baden-Württemberg News

SPD Baden-Württemberg künftig im höchsten Führungsgremium der Partei vertreten.

Der Landes- und Fraktionsvorsitzende der SPD Baden-Württemberg, Andreas Stoch, wurde heute in das Präsidium der Bundes-SPD gewählt.

Die SPD Baden-Württemberg hat am heutigen Samstag in Fellbach ihre Landesliste für die Landtagswahl 2026 beschlossen. Mit insgesamt 70 engagierten Kandidierenden, 33 Frauen und 37 Männer, zieht die Südwest-SPD in den Wahlkampf. Ziel der Partei ist es, mit einer starken Fraktion in den neuen Landtag einzuziehen und Regierungsverantwortung zu übernehmen.

Die SPD Baden-Württemberg hat auf ihrem Listenparteitag in Fellbach Andreas Stoch zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Mit 94,6% Stimmen der Delegierten erhielt der Landesvorsitzende ein starkes Mandat.

Auf dem SPD-Bundesparteitag wurden aus Baden-Württemberg der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch sowie die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, Katja Mast, in den Parteivorstand gewählt.

Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch begrüßt den Vorschlag der Mindestlohnkommission und kritisiert die Haltung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut

Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will die Partei zeigen: Baden-Württemberg braucht jetzt einen politischen Neuanfang - mit einer Landesregierung, die den Mut und den Willen hat, das Land wieder nach vorn zu bringen.