Header-Bild

SPD Plankstadt

Nachrichtenarchiv - SPD Plankstadt

Stichwort:


 

Allgemein (43 Artikel)

07.09.2023
Sommerinterview.
27.07.2023
SPD trauert um Helmut Schneider.
25.06.2023
125. Geburtstag.
26.05.2023
80. Geburtstag von Prof. Ulrich Mende.
25.05.2023
Bitte um Spenden für die Tafel.
28.05.2022
Bitte um Spenden für die Tafel.
13.05.2022
Jugend trifft sich.
27.04.2022
Gedenkfeier für Karl-Peter Wettstein.
09.04.2022
SPD gegen Gerhard Schröder.
15.03.2022
Solidarität mit der Ukraine.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Allgemein.

 

Ortsverein (54 Artikel)

09.01.2023
Jubiläum.
14.07.2018
Familienfeier.
23.03.2018
Neuwahl des SPD-Ortsvereinsvorstands.
12.11.2017
SPD-Ortsvereinsvorstand zum Übertritt von Gemeinderat Dr. Geisler zur CDU.
30.08.2017
SPD-Ortsvereinsvorstand lehnt Auslagerung der Sportstätten ab.
09.07.2017
SPD-Veranstaltung zum Thema „Kinder und digitale Medien“.
10.05.2017
Jahreshauptversammlung der SPD Plankstadt.
19.02.2017
Jürgen Kegler neuer Vorsitzender der SPD Plankstadt.
05.02.2017
Kanzlerkandidatur von Martin Schulz erzeugt Aufbruchstimmung bei der SPD Plankstadt.
02.12.2016
SPD-Familienfeier - Helmut Schneider und Prof. Dr. Dr. Ulrich Mende für 50-jährige Mitgliedschaft geehrt.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Ortsverein.

 

Arbeitsgemeinschaften (1 Artikel)

02.06.2015
Was sind uns unsere Kinder wert? - Informationsveranstaltung mit Daniel Born.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Arbeitsgemeinschaften.

 

Bundespolitik (1 Artikel)

18.12.2017
SPD Ortsverein gegen GroKo.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Bundespolitik.

 

Europa (2 Artikel)

30.10.2014
Wachstumschance oder Chlorhuhngefahr?.
Ereignisreicher Ausflug ins Europaparlament.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Europa.

 

Kommunalpolitik (1 Artikel)

02.02.2018
Erfolgreiche Kommunalpolitik.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Kommunalpolitik.

 

Landespolitik (5 Artikel)

01.03.2017
Große Einigkeit bei Besuch von Daniel Born MdL im Plankstadter Rathaus.
17.09.2016
Born und Abraham treten weiter fest in die Pedale.
22.02.2016
Flüchtlinge und Fluchtursachen - Eine Veranstaltung mit MdB Stefan Rebmann und Daniel Born in der Wärtschaft.
05.02.2016
„Das Leben in Baden-Württemberg ist bunt, dafür stehe ich und auch die SPD. Das soll hier zum Ausdruck kommen"..
15.11.2015
"Land unterstützt die Gemeinden gut" / Ortsverbände diskutieren über Aufgaben der Kommunen und deren Kosten.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Landespolitik.

 

Kreisverband (2 Artikel)

28.01.2016
Neujahrsempfang der SPD-Rhein-Neckar mit Olaf Scholz.
14.02.2014
Wahl der Kreistagskandidatinnen und -kandidaten.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Kreisverband.

 

Wahlen (1 Artikel)

20.04.2019
Unsere Kandidatinnen und Kandidaten.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Wahlen.

 

Pressemitteilungen (2 Artikel)

20.03.2021
Daniel Born als Landtagsabgeordneter wiedergewählt.
11.03.2020
Mit allen gebotenen Mitteln gegen Rechtsextreme.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Pressemitteilungen.

 

Metropolregion (1 Artikel)

06.06.2020
Spendenaktion für „Appel und Ei“ ein voller Erfolg.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Metropolregion.

 

Gemeinderatsfraktion (8 Artikel)

19.04.2016
Verzicht auf Haushaltsanträge wegen schwieriger Finanzlage der Gemeinde.
28.11.2015
Prof. Dr. Dr. Ulrich Mende seit über 40 Jahren im Gemeinderat.
12.04.2015
Wird der Hort zum Abenteuer? / Fraktion und Ortsvereins-Vorstand äußern Bedenken gegen Kinderbetreuung an der Bahnstraße.
20.03.2015
Gemeinderat ist besser als sein Ruf.
11.12.2014
Online-Petition von betroffenen Eltern zur Senkung der Krippenkosten.
29.11.2014
Unterstützung für junge Familien / SPD-Fraktion beantragt Reduktion der Elternbeiträge für die Kinderkrippe.
Stellungnahme der SPD-Fraktion zur Wahl der Bürgermeisterstellvertreter.
03.06.2014
Danke für Ihr Vertrauen!.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Gemeinderatsfraktion.

 

Landtagsfraktion (1 Artikel)

12.03.2015
Landtagskandidat Daniel Born mit der OV-Vorsitzenden Ursula Wertheim-Schäfer beim Empfang der SPD-Landtagsfraktion.

Alle Artikel im Bereich anzeigen: Landtagsfraktion.


 
SPD-Rhein-Neckar
websozis
 

Unser Landtagsabgeordneter

Verlinkungsbild Daniel Born

 

Baden-Württemberg News

SPD-Generalsekretär: Jetzt zeigt sich, wie in dieser Koalition gespielt wird

"Das grün-schwarze Eigenlob für die erste Halbzeit dieser Legislatur ist noch nicht einmal im Altpapier, da zeigt sich, wie in dieser Koalition wirklich gespielt wird", kommentiert SPD-Generalsekretär Sascha Binder: "In den ersten zweieinhalb Jahren haben Grüne und CDU noch fast nichts auf die Beine gestellt, und nun wird klar, dass sie in den restlichen zweieinhalb Jahren auch nichts mehr auf die Beine stellen werden. Statt zu regieren, bricht jetzt das große Hauen und Stechen um die Macht los."

SPD-Generalsekretär Sascha Binder wirft Landesfinanzminister Dr. Danyal Bayaz vor, mit seiner Forderung zur Erhöhung des Renteneintrittsalters die Lebensrealität vieler Bürgerinnen und Bürger im Land völlig zu verkennen: "Es geht doch beim Renteneintrittsalter nicht nur um Dachdecker:innen. Es geht um körperliche, aber auch um psychische Belastungen. Diese Realität scheint dem Influencer Bayaz, der im Nebenberuf Minister ist, gänzlich fremd.

Es wäre wünschenswert, wenn der Finanzminister sich stärker mit der Lebensrealität vieler hart arbeitender Menschen im Land beschäftigen würde. Anstatt über eine Erhöhung des Renteneintrittsalters zu fabulieren, müssen wir auf flexible Übergänge in den Ruhestand setzen."

Deutschland hat sich verpflichtet, bis 2045 klimaneutral zu sein. Ein wichtiger Beitrag dazu ist, die Wärmeversorgung klimafreundlich umzustellen. Das schaffen wir mit der Reform des Gebäudeenergiegesetzes. Dabei war uns besonders wichtig, Klimaschutz und sozialen Zusammenhalt zu verbinden und die Wärmewende massiv zu fördern. Nur, wenn alle mitmachen können und niemand überfordert wird, kann Klimaschutz erfolgreich sein. Das haben wir Sozialdemokrat:innen in den Gesprächen zum Gebäudeenergiegesetz durchgesetzt und den Entwurf der Bundesregierung noch einmal deutlich verbessert. Der Beschluss des Gesetzes war für die letzte Sitzungswoche im Juli vorgesehen, nun wurde er auf Anfang September verschoben. In der Sache ändert sich dadurch nichts.

Das Europäische Parlament hat sich heute für ein wirksames europäisches Lieferkettengesetz ausgesprochen. Zukünftig sollen Unternehmen nach Willen des Parlaments Verantwortung für Menschenrechtsverletzungen und Umweltschädigungen entlang ihrer globalen Lieferketten übernehmen.

Am 23. Mai feiern wir das 160-jährige Bestehen der Sozialdemokratischen Partei. Wir blicken stolz zurück auf 160 Jahre, in denen sich unsere Partei den großen Herausforderungen der Zeit gestellt und sie bewältigt hat. Und wir blicken mit Tatendrang auf die Herausforderungen, die sich heute und in Zukunft vor unserer Gesellschaft aufbauen. Unsere Geschichte zeigt uns eindringlich unsere politische Rolle in der Gegenwart auf.

Im Rahmen des Auftakts zur Kommunalwahl hat sich die SPD Baden-Württemberg gemeinsam mit der Parteispitze und Gastredner Christian Ude, dem langjährigen SPD-Oberbürgermeister von München, inhaltlich und organisatorisch für einen motivierten und engagierten Kommunalwahlkampf aufgestellt.

"Die Kommunalpolitik ist die Herzkammer unserer Demokratie. Hier können wir konkrete sozialdemokratische Politik umsetzen und daran arbeiten, unsere Gesellschaft ein Stück besser zu machen. Heute haben wir alle gespürt, wie viel Energie und Leidenschaft für kommunalpolitisches Engagement unsere Partei in der Fläche mitbringt. Für mich ist klar: Wir sind gut aufgestellt, um uns bei der Kommunalwahl erfolgreich für soziale Politik vor Ort einzusetzen," so der Landesvorsitzende Andreas Stoch.