Header-Bild

SPD Plankstadt

Bitt um Spenden für Appel & Ei

Allgemein

Der SPD-Ortsverein Plankstadt bittet wieder um Spenden für den Tafelladen Appel und Ei in Schwetzingen. Die Tafel benötigt dringend Spenden von haltbaren Lebensmitteln und Hygieneartikeln. Die Zahl der Familien, die bei der Tafel einkaufen, ist dramatisch gestiegen. Bei der Tafel kaufen Bürgerinnen und Bürger aus Schwetzingen und Umgebung, unter anderen auch aus Plankstadt ein. Für den Einkauf benötigen die Kunden eine Kundenkarte, die vom Tafelladen ausgestellt wird, wenn die Bedürftigkeit anhand von Einkommensnachweisen festgestellt worden ist.

Die Tafel ist ein Projekt des Caritasverbandes und des Diakonischen Werkes im Rhein-Neckar-Kreis.

Wir bitten um Spenden in der Zeit vom 15. April bis 15. Mai 2024. Die Spenden können bei Jutta Schneider, Im Grund 1 in Plankstadt abgegeben werden. Kisten stehen in der Auffahrt zum Haus bereit, in die die Spenden  eingelegt werden können. Sie werden von Mitarbeitern des Tafelladens regelmäßig abgeholt.

Die SPD Plankstadt verbindet mit der Spendensammlung keine parteipolitische Werbung, aber sie fühlt sich verpflichtet, für Solidarität mit bedürftigen Personen zu werben. Dank an alle Spenderinnen und Spender, die bei den vergangenen Sammelaktionen großzügig gespendet haben.

Jürgen Kegler, Pressereferent

 
 
SPD-Rhein-Neckar
websozis
 

Unser Landtagsabgeordneter

Verlinkungsbild Daniel Born

 

Baden-Württemberg News

Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will die Partei zeigen: Baden-Württemberg braucht jetzt einen politischen Neuanfang - mit einer Landesregierung, die den Mut und den Willen hat, das Land wieder nach vorn zu bringen.

Viele Menschen in Baden-Württemberg verlieren ihren Job, weniger Unternehmen in Baden-Württemberg stellen ein. Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur belegen: So kann es nicht weitergehen!

200.000 Wohnungen fehlen, Wucher bei den Mieten und so wenig Sozialwohnungen wie in kaum einem anderen Land, das ist die Bilanz von Grünen und CDU.

Ganz besonders leiden darunter auch die Studierenden. In Freiburg kostet ein WG-Zimmer im Schnitt mehr als 500 Euro. In Stuttgart und Heidelberg sieht’s genauso aus. Wer heute studieren oder eine Ausbildung machen will, muss sich fast schon verschulden - selbst mit BAföG.

Die SPD-Landtagsfraktion lädt im Gedenken an die Opfer des terroristischen Attentats in Hanau zu einer Lesung im Hotel Silber (Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart) ein. Die Veranstaltung findet am 03.06.25 um 17:30 Uhr statt.

Wir wollen wieder Regierungsverantwortung übernehmen. Und jetzt ist klar: Mit unserem Spitzenkandidaten Andreas Stoch.

Bei der nächsten Landtagswahl werden die Karten neu gemischt. Die Menschen wollen, dass sich was dreht in diesem Land. Auf nie dagewesene Herausforderungen können wir nicht mit politischen Instrumenten von vorgestern antworten.

Mit einem klaren Bekenntnis für Andreas Stoch als Spitzenkandidat läutete die SPD Baden-Württemberg den Landtagswahlkampf ein. Über 100 SPD-Funktionäre, darunter Abgeordnete aus Land, Bund und Europa, (Ober-)bürgermeister und Landtagskandidierende, waren nach Stuttgart gekommen, um ihre Unterstützung für die Kandidatur des SPD-Landeschefs zu signalisieren.