Header-Bild

SPD Plankstadt

Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl

Allgemein

Unsere Kandidaten für die Kommunalwahl 2024

Listenplatz 1:

 Ein Bild, das Menschliches Gesicht, Person, Brille, Porträt enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Tom Schneider, 35 Jahre, IT-Berater

In Plankstadt aufgewachsen, 13 Jahre Fußball bei der TSG Eintracht gespielt, Beisitzer im SPD-Ortsverein. Seit dem abgeschlossenen Studium an der Uni Heidelberg im zehnten Jahr als IT-Berater tätig, ab 2024 bei einem deutschen Maschinenbauer als Leiter Projektportfolio. Zwischenstopps in Heidelberg, Frankfurt und Hannover. Seit 2021 wieder wohnhaft in Plankstadt und engagiert für die Tafelsammlung Appel & Ei.
Politische Schwerpunkte sind Gemeindeentwicklung und Vereinsförderung.

Listenplatz 2:

 Ein Bild, das Menschliches Gesicht, Person, Kleidung, Brille enthält.

Automatisch generierte Beschreibung  Angelika Elsner, 74 Jahre, Heimleiterin i.R.

Als überzeugte Sozialdemokratin ist sie leidenschaftlich daran interessiert, positive Veränderungen in unserer Gemeinde herbeizuführen. Mit ihrer Erfahrung im sozialen Bereich, ihrem Engagement für die Belange der Bürgerinnen und Bürger, möchte sie sich für eine soziale und transparente Politik einsetzen. Gemeinsam können wir Plankstadt zu einem noch besseren Ort machen. Sie ist seit etlichen Jahren in der Senioren-Initiative-Plankstadt (SIP) tätig und Vorstandsmitglied im
Gesundheitssportverein.

Listenplatz 3:

Ein Bild, das Menschliches Gesicht, Person, Wand, Lächeln enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Dimitrios Grigorakis, 67 Jahre, Bauleiter

In Athen geboren, 60 Jahre in der BRD und 14 Jahre in Plankstadt, parteilos, drei Töchter.
Vordergründiges Ziel ist die aktive Soziale Arbeit vor Ort. Den Kontakt mit Menschen und ihren Bedürfnissen pflegen. Die politischen und auch die geschäftlichen Mittel dafür einsetzen und damit unseren Menschen, Familien und Kindern möglichst Gutes zukommen lassen. Dabei spielen Alter, Herkunft, Religion, Hautfarbe und sonstige Unterschiede keine Rolle. Dafür steht er Ihnen sehr gerne in Plankstadt und im Gemeinderat als Kümmerer zur Verfügung.

Listenplatz 4:

Ein Bild, das Menschliches Gesicht, Person, Kleidung, Lächeln enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Anja Kegler, 62 Jahre, Soziale Verhaltenswissenschaftlerin (MA), Erzieherin
 

Sie lebt seit 2000 mit ihrem Mann in Plankstadt. 1996 trat sie in die SPD ein und ist seit ihrer Ausbildungszeit Gewerkschaftsmitglied. Beruflich leitet sie eine fünfgruppige Kindertageseinrichtung und arbeitet auch im Personalrat. Die Soziale Gerechtigkeit und Teilhabe war und ist für sie eine wichtige Leitlinie in ihrem ehrenamtlichen und beruflichen Tun. Engagieren will sie sich für: ein zukunftsfähiges Bildungssystem, die politische Teilhabe von Heranwachsenden, die Entlastung von Familien.

Listenplatz 5:

Ein Bild, das Menschliches Gesicht, Person, Anzug, Kleidung enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Eric Wagner, 64 Jahre, Techn. Fachwirt
 

Seit 1987 ist Eric Wagner ein Bürger von Plankstadt, verheiratet und hat einen erwachsenen Sohn. Nach 46 Berufsjahren bei der Deutschen Telekom befindet er sich seit Oktober 2023 im Ruhestand. Gewerkschaftlich vertritt er als ver.di OV-Vorsitzender seine aktiven Kolleginnen und Kollegen in der IT- und Telekommunikationsbranche im ver.di Bezirk Rhein-Neckar und ist in der gewerkschaftlichen Erwachsenenbildung tätig. Im SPD-Ortsverein Plankstadt führt er seit 12 Jahren die Kasse. Seine Interessen liegen in der Sozial- und Arbeitnehmerpolitik, sowie dem altersgerechten Wohnen und Leben.

Listenplatz 6:

Ein Bild, das Menschliches Gesicht, Person, Vorderkopf, Kinn enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Christoph Zippel, 62 Jahre, Lichtplaner

Geboren in Berlin, seit 2000 wohnhaft in Plankstadt, verheiratet, Studium der VWL in Heidelberg, SPD Mitglied seit 25 Jahren. Vorsitzender des HGV (Handwerker & Gewerbeverein) Plankstadt, Vorsitzender der LiTG (lichttechnischen Gesellschaft) Abtl. Kurpfalz. Geschäftsführer der ziplight gmbh, Shop in der Schwetzingerstr. 51, ein lichttechnisches Büro mit Projekten für Gewerbe (campell baracks) und auch für private Auftraggeber. Er kämpft für eine Kultur des miteinander Redens. Man darf ja verschiedene Ansichten haben, ohne Kommunikation gibt es keinen Erkenntnisgewinn.

Listenplatz 7:

Ein Bild, das Menschliches Gesicht, Person, Kleidung, Porträt enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Jadranka Vetterolf, 58 Jahre, Steuerfachgehilfin

Sie wohnt seit 2011 in der Gemeinde Plankstadt. Als Keglerin ist sie in der Mehrzweckhalle groß geworden, wo sie ca. 15 Jahre Teil der großen Kegelfamilie war. Mit 17 Jahren absolvierte sie eine Lehre als Steuerfachgehilfin absolviert und war danach in einer großen Druckerei in Eppelheim tätig, wo sie leider zum Schluss die Insolvenz mitabwickeln musste. Zurzeit ist sie in einem internationalen Großhandelsunternehmen in Heddesheim tätig. In ihrer Freizeit widmet sie sich gerne ihrem Garten oder liest.

Listenplatz 8:

Ein Bild, das Menschliches Gesicht, Person, Vorderkopf, Kinn enthält.

Automatisch generierte Beschreibung Prof. Dr. Dr. Ulrich Mende, 80 Jahre, Arzt für Radiologie

1973 Mitinitiator/Sprecher der BI zur Erhaltung der Selbständigkeit Plankstadts. Gemeinderat seit 1975. Langjähriger Fraktionssprecher. Schwerpunkte: Soziales, bezahlbarer Wohnraum, Umwelt. Nach Chemiestudium an Uni Karlsruhe Forschungstätigkeit in USA und Berlin, Medizinstudium, Arzt für Radiologie, Habilitation am Uni-Klinikum Heidelberg. Verheiratet, drei Kinder. Mitglied bei DRK, DLRG, HKK, MGV Sängerbund-Liedertafel, TSG Eintracht, Partnerschaftsverein, Bürgerbusverein. Pfarrgemeinderat 2000-05 und 2010-15. 2003 Bundesverdienstkreuz am Bande für vielfältiges ehrenamtliches Engagement.

  

 
 
SPD-Rhein-Neckar
websozis
 

Unser Landtagsabgeordneter

Verlinkungsbild Daniel Born

 

Baden-Württemberg News

Andreas Stoch: "Die grün-schwarze Einstellungspolitik ist ein Armutszeugnis"

Die SPD Baden-Württemberg hat ein Portal für angehende Lehrkräfte eingerichtet, die zum kommenden Schuljahr nicht in den Schuldienst übernommen werden. Auf dem Portal können die betroffenen Referendarinnen und Referendare ihre Fälle in anonymisierter Form schildern und somit ihrem Unmut Ausdruck verleihen.

SPD Baden-Württemberg künftig im höchsten Führungsgremium der Partei vertreten.

Der Landes- und Fraktionsvorsitzende der SPD Baden-Württemberg, Andreas Stoch, wurde heute in das Präsidium der Bundes-SPD gewählt.

Die SPD Baden-Württemberg hat am heutigen Samstag in Fellbach ihre Landesliste für die Landtagswahl 2026 beschlossen. Mit insgesamt 70 engagierten Kandidierenden, 33 Frauen und 37 Männer, zieht die Südwest-SPD in den Wahlkampf. Ziel der Partei ist es, mit einer starken Fraktion in den neuen Landtag einzuziehen und Regierungsverantwortung zu übernehmen.

Die SPD Baden-Württemberg hat auf ihrem Listenparteitag in Fellbach Andreas Stoch zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Mit 94,6% Stimmen der Delegierten erhielt der Landesvorsitzende ein starkes Mandat.

Auf dem SPD-Bundesparteitag wurden aus Baden-Württemberg der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch sowie die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, Katja Mast, in den Parteivorstand gewählt.

Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch begrüßt den Vorschlag der Mindestlohnkommission und kritisiert die Haltung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut