Header-Bild

SPD Plankstadt

SPD-Liste für die Gemeinderatswahl Mai 2019

Allgemein

Die Kandidaten der SPD: Yvonne Schneider (v. l.), Bernd Stegmüller, Jutta Schneider, Christoph Zippel, Dr. Dr. Ulrich Mende, Dimitrios Grigorakis, Eric Wagner, Martin Elsner, Angelika Elsner, Dr. Jürgen Kegler, Anja Kegler, Kai-Uwe Herrenkind, Kerstin EngDie Kandidatinnen und Kandidaten der SPD

Yvonne Schneider (v. l.), Bernd Stegmüller, Jutta Schneider, Christoph Zippel, Dr. Dr. Ulrich Mende, Dimitrios Grigorakis, Eric Wagner, Martin Elsner, Angelika Elsner, Dr. Jürgen Kegler, Anja Kegler, Kai-Uwe Herrenkind, Kerstin Engelhardt, Maximilian Grimm und Christine Grimm. Es fehlen Irmgard Appel, Gudula Goebels-Merkle und Birgit Schramm. (Bild: Schneider)

Die Liste ist paritätisch mit einer gleichen Anzahl von Männern und Frauen; damit erfüllt der Ortsverein das politische Ziel der SPD.

Die ersten drei Listenplätze werden von den amtierenden Gemeinderäten Dr. Dr. Ulrich Mende, Jutta Schneider und Christine Grimm eingenommen. Das Führungsquartett wird vervollständigt durch den Ortsvereinsvorsitzenden Professor Dr. Jürgen Kegler. Auf Platz 5 wurde die Erzieherin Kerstin Engelhardt, Tochter des langjährigen SPD-Gemeinderats Werner Engelhardt, nominiert. Neben ihr vertreten auf Platz 8 der Elektriker Maximilian Grimm, 24 Jahre alt, und auf Platz 12 der zwanzigjährige Kai-Uwe Herrenkind, Student und aktives Juso-Mitglied in Mannheim, die jüngere Generation. Die Nummer 6 nimmt der technische Fachwirt Eric Wagner ein, der seit vielen Jahren bei Verdi ehrenamtlich Gewerksaufgaben wahrnimmt. Auch das „ältere Semester“ darf nicht fehlen. Angelika Elsner auf Platz 7 ist in der Senioren-Initiative aktiv, Irmgard Appel (Platz 11) und Martin Elsner (Platz 14) sind Beisitzer im Ortsvereinsvorstand der SPD.

Die Anzahl der Bewerber, die mit Familie und Beruf in der Mitte des Lebens stehen, ist beträchtlich: auf Platz 8 die Diplom-Wirtschaftsinformatikerin Gudula Goebels-Merkle, Tochter des verstorbenen langjährigen SPD-Gemeinderats Jost Goebels, auf Platz 9 der Regionalleiter im Vertrieb Dimitrios Grigorakis, auf Platz 13 die Sozialverhaltenswissenschaftlerin Anja Kegler, auf Platz 15 der technische Angestellte Bernd Stegmüller, auf Platz 16 die Verwaltungsbeamtin Yvonne Schneider, auf Platz 17 Christoph Zippel, Geschäftsführer der Ziplight GmbH in der Schwetzinger Straße 51 und letztlich die Lehrerin Birgit Schramm auf Platz 18.

sr


 

 
 
SPD-Rhein-Neckar
websozis
 

Unser Landtagsabgeordneter

Verlinkungsbild Daniel Born

 

Baden-Württemberg News

Die SPD Baden-Württemberg hat am heutigen Samstag in Fellbach ihre Landesliste für die Landtagswahl 2026 beschlossen. Mit insgesamt 70 engagierten Kandidierenden, 33 Frauen und 37 Männer, zieht die Südwest-SPD in den Wahlkampf. Ziel der Partei ist es, mit einer starken Fraktion in den neuen Landtag einzuziehen und Regierungsverantwortung zu übernehmen.

Die SPD Baden-Württemberg hat auf ihrem Listenparteitag in Fellbach Andreas Stoch zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Mit 94,6% Stimmen der Delegierten erhielt der Landesvorsitzende ein starkes Mandat.

Auf dem SPD-Bundesparteitag wurden aus Baden-Württemberg der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch sowie die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, Katja Mast, in den Parteivorstand gewählt.

Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch begrüßt den Vorschlag der Mindestlohnkommission und kritisiert die Haltung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut

Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will die Partei zeigen: Baden-Württemberg braucht jetzt einen politischen Neuanfang - mit einer Landesregierung, die den Mut und den Willen hat, das Land wieder nach vorn zu bringen.

Viele Menschen in Baden-Württemberg verlieren ihren Job, weniger Unternehmen in Baden-Württemberg stellen ein. Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur belegen: So kann es nicht weitergehen!