Header-Bild

SPD Plankstadt

Unsere Kreistagskandidatinnen und -kandidaten

Allgemein

von links: Gerard Wacker, Jutta Schneider, Dr. Konstantin Gavras, Renate Schmidt, Rüdiger Laser, Jürgen Geschwill, Gudrun Wiphinger-Fierdel                                 Bild: Egzon Fejzaj

 

SPD nominiert ihre Kandidaten für die Kreistagswahlen im Wahlkreis Eppelheim/Plankstadt/Oftersheim

Langjährige Kreisrätin Renate Schmidt führt die Liste in den Wahlkampf

In einer gemeinsamen Sitzung trafen sich die Delegierten der SPD Ortsvereine Eppelheim, Plankstadt und Oftersheim im Oftersheimer Bürgersaal, um die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD für die anstehenden Kreistagswahlen zu nominieren. Die neun vorgeschlagenen Kandidatinnen und Kandidaten der drei Ortsverein wurden einstimmig von den anwesenden Delegierten nominiert.

Eröffnet wird die Liste von Renate Schmidt aus Eppelheim, welche als sozialpolitische Sprecherin der SPD Fraktion im Kreistag ihre fünfte Amtszeit im Kreistag anstrebt und in ihrer Vorstellung betonte, dass sie weiterhin als starke Stimme für soziale Gerechtigkeit im Kreistag eintreten möchte und sich über die breite Unterstützung für ihre Kandidatur bedankte. Auf der Liste folgen ihr Jens Rüttinger (Oftersheim), Jutta Schneider (Plankstadt), Jürgen Geschwill (Eppelheim), Gudrun Wipfinger-Fierdel (Oftersheim), Gerhard Wacker (Plankstadt), Dr. Konstantin Gavras (Eppelheim), Rüdiger Laser (Oftersheim) und Eric Wagner (Plankstadt).

„Diese Liste besticht mit sehr erfahrenen Kommunalpolitikern, welche teilweise mehrere Jahrzehnte Erfahrung in verschiedenen Gremien aufweisen können, aber auch Raum für den kommunalpolitischen Nachwuchs gibt, welcher bereits jetzt einige Erfahrung auf kommunaler Ebene und im Kreisvorstand der SPD Rhein-Neckar vorweisen kann“, fassten die Vorsitzenden der drei Ortsvereine Jürgen Geschwill, Jens Rüttinger und Jutta Schneider zusammen.

Zum Schluss betonte der ehemalige Kreisrat und Sitzungsleiter Janfried Patzschke aus Oftersheim nochmal die hohe Relevanz des Kreistags für die politische Willensbildung auf Kreisebene mit umfassenden Befugnissen und Entscheidungskompetenzen im öffentlichen Nahverkehr, der Sozialpolitik, sowie des Gesundheitswesens. Es sei daher wichtig, dass die SPD in diesem Gremium mit einer starken Stimme vertreten ist.

Dr. Konstantin Gavras + Jutta Schneider

 
 
SPD-Rhein-Neckar
websozis
 

Unser Landtagsabgeordneter

Verlinkungsbild Daniel Born

 

Baden-Württemberg News

Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will die Partei zeigen: Baden-Württemberg braucht jetzt einen politischen Neuanfang - mit einer Landesregierung, die den Mut und den Willen hat, das Land wieder nach vorn zu bringen.

Viele Menschen in Baden-Württemberg verlieren ihren Job, weniger Unternehmen in Baden-Württemberg stellen ein. Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur belegen: So kann es nicht weitergehen!

200.000 Wohnungen fehlen, Wucher bei den Mieten und so wenig Sozialwohnungen wie in kaum einem anderen Land, das ist die Bilanz von Grünen und CDU.

Ganz besonders leiden darunter auch die Studierenden. In Freiburg kostet ein WG-Zimmer im Schnitt mehr als 500 Euro. In Stuttgart und Heidelberg sieht’s genauso aus. Wer heute studieren oder eine Ausbildung machen will, muss sich fast schon verschulden - selbst mit BAföG.

Die SPD-Landtagsfraktion lädt im Gedenken an die Opfer des terroristischen Attentats in Hanau zu einer Lesung im Hotel Silber (Dorotheenstraße 10, 70173 Stuttgart) ein. Die Veranstaltung findet am 03.06.25 um 17:30 Uhr statt.

Wir wollen wieder Regierungsverantwortung übernehmen. Und jetzt ist klar: Mit unserem Spitzenkandidaten Andreas Stoch.

Bei der nächsten Landtagswahl werden die Karten neu gemischt. Die Menschen wollen, dass sich was dreht in diesem Land. Auf nie dagewesene Herausforderungen können wir nicht mit politischen Instrumenten von vorgestern antworten.

Mit einem klaren Bekenntnis für Andreas Stoch als Spitzenkandidat läutete die SPD Baden-Württemberg den Landtagswahlkampf ein. Über 100 SPD-Funktionäre, darunter Abgeordnete aus Land, Bund und Europa, (Ober-)bürgermeister und Landtagskandidierende, waren nach Stuttgart gekommen, um ihre Unterstützung für die Kandidatur des SPD-Landeschefs zu signalisieren.