Wir danken unseren Wählerinnen und Wählern aus ganzem Herzen und freuen uns sehr über das Stimmenplus bei der Gemeinderatswahl am 25. Mai 2014. Ein besonderer Dank gilt auch unseren Mitgliedern und den Kandidatinnen und Kandidaten für ihr großes Engagement im Wahlkampf - der Einsatz hat sich gelohnt! Wir werden im neuen Rat der Gemeinde Plankstadt nun zu viert vertreten sein (Bild): Prof. Dr. Dr. Ulrich Mende, Jutta Schneider, Christine Grimm und Dr. Felix Geisler.
Danke für Ihr Vertrauen!
Gemeinderatsfraktion
Prof. Dr. Dr. Ulrich Mende dazu in der Schwetzinger Zeitung vom 31. Mai 2014: "Mit dem Ergebnis sind wir sehr zufrieden. Gegenüber 2009 erreichte die Liste der SPD einen kräftigen Zuwachs um 3849 Wählerstimmen, entsprechend einem Plus von über 30 Prozent in absoluten Zahlen und konnte ein Mandat hinzugewinnen. Neben den drei amtierenden Gemeinderäten wird Dr. Felix Geisler, der auf Anhieb den Sprung ins Gemeindeparlament schaffte, die SPD im Rat vertreten. Die Wähler haben honoriert, dass Ortsverein und Gemeinderatsfraktion der SPD Plankstadt in den vergangenen Jahren eine klare Linie verfolgt und auch im Wahlkampf eindeutige Aussagen gemacht haben. Dieses Vertrauen heißt für uns auch Ansporn und Verpflichtung. Wir hoffen auf eine gute, konstruktive Zusammenarbeit im neuen Ratsgremium zum Wohle unserer Heimatgemeinde. Die größte Überraschung der Wahlen war, in welchem Ausmaß Bürgermeister und PlaLi es geschafft haben, das ihnen bei früheren Wahlen entgegengebrachte große Vertrauen zu verspielen."
Baden-Württemberg News
Wir freuen uns sehr, dass Martin Schulz, Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung und ehemaliger SPD-Parteivorsitzender und Kanzlerkandidat, uns in Ludwigsburg besucht! Mit dabei sind auch unser Vorsitzender Andreas Stoch, Generalsekretär Sascha Binder und unsere stellvertretende Vorsitzende Jasmina Hostert. Für den musikalischen Rahmen sorgt der Musikverein Ludwigsburg-Ossweil e.V.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 2. März über dieses Formular. Medienvertreter:innen bitten wir um Anmeldung bei Sophia Zimmermann (sophia.zimmermann@spd.de).
Danke auch an alle, die sich in diesem Wahlkampf für unsere Demokratie eingesetzt haben. Sei es, indem ihr einer demokratischen Partei beigetreten seid, Kundgebungen besucht oder schlichtweg am Wahlsonntag euer Wahlrecht genutzt habt. Die höchste Wahlbeteiligung seit der Wiedervereinigung zeigt, dass wir in Deutschland in einer lebendigen Demokratie leben. Demokratie braucht euch!
Jetzt geht die Arbeit los.
Hier sind unsere gewählten Kandidierenden in der Übersicht.
"Das Wahlergebnis ist eine herbe Niederlage für die SPD. Wir haben es nicht geschafft, uns aus der negativen Bewertung der Ampelkoalition und ihres Scheiterns zu befreien. Und es ist uns nicht gelungen, den weiteren Zuwachs der rechtsextremen AfD zu verhindern.
"Ich bin erleichtert, dass der Deutsche Bundestag heute mit der Mehrheit der Vernünftigen ein Gesetz verhindert hat, das nur mit den Stimmen einer rechtsextremen Partei zustande gekommen wäre.
Friedrich Merz steht vor einem Trümmerhaufen. Seine machtpolitischen Spiele gefährden den Zusammenhalt der Demokraten. Jemandem, dem nicht einmal die Abgeordneten der eigenen Fraktion folgen, darf die Verantwortung für unser Land nicht überlassen werden.
Die großen Herausforderungen, vor denen wir stehen, erfordern eine verlässliche Zusammenarbeit aller Parteien der demokratischen Mitte. Wir müssen gemeinsam Lösungen finden für die Sicherung der Arbeitsplätze, ein bezahlbares Leben für alle und eine zukunftsfähige Migrations- und Einwanderungspolitik. Dafür stehen Olaf Scholz und die SPD."