Header-Bild

SPD Plankstadt

Beim Familienabend werden zahlreiche langjährige Mitglieder geehrt / Rahmenprogramm findet große Zustimmung

Ortsverein

Die Familienfeier des SPD-Ortsvereins machte ihrem Namen alle Ehre. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Saal im Untergeschoss des Gemeindezentrums waren alle Altersgruppen, vom Kleinkind bis hin zu den top-fitten über achtzigjährigen Senioren, vertreten. Vorsitzende Ursula Wertheim-Schäfer konnte auch politische Prominenz begrüßen: den Bundestagsabgeordneten Dr. Lars Castelucci, die Landtagsabgeordnete Rosa Grünstein und deren potenziellen Nachfolger Daniel Born - Castelucci zeigte sich sicher, dass er in den Landtag gewählt werde. Außerdem hieß sie den ehemaligen Bamberger Bundestagsabgeordneten Hans de With, der in der Regierung Schmidt parlamentarischer Staatssekretär im Justizministerium war, herzlich willkommen.

Im Mittelpunkt der Feier stand die Ehrung langjähriger Parteimitglieder, die von Lars Castelucci vorgenommen wurde. In launigen Worten berichtete er zuvor von seiner Arbeit im Bundestag. Tags zuvor habe er der Pkw-Maut im Parlament zustimmen müssen. Nach dem die SPD in der großen Koalition unter anderem den Mindestlohn, die Korrektur der Rente mit 67 zugunsten der Arbeitnehmer und die Ausweitung der Gleichstellung von Mann und Frau durchsetzen konnte, habe man nunmehr die im Koalitionsvertrag festgelegte PKW-Maut notgedrungen schlucken müssen.

Beim Ehrungsablauf verzichtete Lars Castelucci auf jeglichen (hohlen) Pathos, vielmehr suchte er das lockere Gespräch mit den Jubilaren. So erfuhren die Besucher sehr viel, warum diese in die SPD eingetreten und der Partei bis heute treu verbunden sind. Bei den einen spielte dabei eine Familientradition, die in einem Fall bis in die Gründerjahre der Plankstädter SPD zurückreicht, eine gewisse Rolle. Andere hoben die Gemeinsamkeiten zwischen SPD einerseits und den Gewerkschaften und den Kirchen andererseits hervor. Viele der Jubilare sind engagierte Mitglieder in den örtlichen Vereinen und damit - so Lars Castelucci - wichtige Bindeglieder zwischen Politik und den Bürgerinnen und Bürgern. Den Jubilaren überreichte Ursula Wertheim-Schäfer jeweils eine Ehrenurkunde sowie ein Wein- und Blumenpräsent.

Musikalisch umrahmt wurde die Feier von den beiden hochtalentierten jungen Musikern Marlon Kocher (Keybord) und Jakob Leitz (Violine). Gleichgültig, ob sie Sonaten von Vivaldi und Mozart, ein Medley aus Filmmusik oder eine eigene Komposition darboten, sie begeisterten ihr Publikum und ernteten langanhaltenden Applaus. Das Vorbereitungs-Team unter Irmgard Appel und Gaby Wacker hatte perfekte Arbeit geleistet. Das kalte Buffet mundete allen Besuchern. Letztlich durfte das obligatorische Schinkenschätzen nicht fehlen. Gemeinderat Dr. Felix Geisler kam dem tatsächlichen Gewicht am nächsten und gewann den Schinken.

Der absolut gelungene und harmonische Verlauf der Familienfeier veranlasste sowohl den Bundestagsabgeordneten Lars Castelucci als auch den Landtagskandidaten Daniel Born zur spontanen Zusage, an ähnlichen Veranstaltungen der SPD Plankstadt nach Möglichkeit teilzunehmen.

Das sind die Geehrten:

55 Jahre Mitglied sind Günter Kolb und Hans Ochs.

40 Jahre Mitglied ist Prof. Dr. Jürgen Kegler.

35 Jahre Mitglied ist Dieter Schneider.

25 Jahre Mitglied sind Thea Fritz und Werner Engelhardt.

20 Jahre Mitglied sind Simone Schneider und Yvonne Schneider.

15 Jahre Mitglied sind Carol Eppinger, Herbert Brenner und Christian Raasch.

 
 
SPD-Rhein-Neckar
websozis
 

Unser Landtagsabgeordneter

Verlinkungsbild Daniel Born

 

Baden-Württemberg News

Die SPD Baden-Württemberg hat auf ihrem Listenparteitag in Fellbach Andreas Stoch zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Mit 94,6% Stimmen der Delegierten erhielt der Landesvorsitzende ein starkes Mandat.

Auf dem SPD-Bundesparteitag wurden aus Baden-Württemberg der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch sowie die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, Katja Mast, in den Parteivorstand gewählt.

Der SPD-Landesvorsitzende Andreas Stoch begrüßt den Vorschlag der Mindestlohnkommission und kritisiert die Haltung von Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut

Die SPD Baden-Württemberg hat heute den Startschuss für eine landesweite Kampagne gegeben. Mit klaren Botschaften und deutlicher Kritik an der grün-schwarzen Landesregierung will die Partei zeigen: Baden-Württemberg braucht jetzt einen politischen Neuanfang - mit einer Landesregierung, die den Mut und den Willen hat, das Land wieder nach vorn zu bringen.

Viele Menschen in Baden-Württemberg verlieren ihren Job, weniger Unternehmen in Baden-Württemberg stellen ein. Die aktuellen Zahlen der Arbeitsagentur belegen: So kann es nicht weitergehen!

200.000 Wohnungen fehlen, Wucher bei den Mieten und so wenig Sozialwohnungen wie in kaum einem anderen Land, das ist die Bilanz von Grünen und CDU.

Ganz besonders leiden darunter auch die Studierenden. In Freiburg kostet ein WG-Zimmer im Schnitt mehr als 500 Euro. In Stuttgart und Heidelberg sieht’s genauso aus. Wer heute studieren oder eine Ausbildung machen will, muss sich fast schon verschulden - selbst mit BAföG.